Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Eine nachhaltige und zielorientierte Gleichstellungspolitik lässt sich am besten auf Basis gesicherter Daten sachlich begründen und umsetzen. Ein Blick auf Niedersachsen zeigt, wo das Land steht.
Sicher durch die Nacht – auch 2021 bietet die Stadt Oldenburg einen Nachtfahrservice für Frauen an. Aufgrund der Pandemie und deshalb vieler nicht eingelöster Gutscheine aus 2020 behalten diese auch im Folgejahr ihre Gültigkeit.
Das Feministische Forum Oldenburg machte mit einer Installation auf dem Schlossplatz auf Femizide in Deutschland aufmerksam. Erfolgreich konnten die Organisatorinnen sensibilisieren und informieren.
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet und mit vielen Vorurteilen und Tabus behaftet. Das Hilfetelefon berät zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher, barrierefrei und kostenlos.
„Die Gewalt gegen Frauen wirft weniger die Frage nach der Qualität einer Beziehung als nach der Qualität eines Gemeinwesens auf.“
Prof. Dr. Carol Hagemann-White, Soziologin
Statistisch wird in Deutschland jeden Tag eine Frau Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts, weil sie eine Frau ist. Teils ist der Zusammenhang offensichtlich, teils liegt die Ursache in gesellschaftlichen Strukturen.
Im Informationsflyer des Gleichstellungsbüros werden die Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes erläutert und Ansprechpartner*innen vor Ort benannt. Der aktualisierte Flyer ist ab jetzt zum Download und zur Mitnahme bereit.
In Verdachtsfällen steht das Beratungsangebot für Personen in medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und pädagogischen Berufsgruppen sowie für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Familiengerichte zur Verfügung.
Auf 83 bunten Seiten haben sich Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule mit der Namensgeberin der Schule auseinandergesetzt – und scheuen auch nicht den Blick ins Heute. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich.
Oldenburg will die Forderungen der Istanbul-Kovention zur „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf kommunaler Ebene umsetzen. Der vom Rat beschlossene Aktionsplan benennt die konkreten Details.
Die Corona Pandemie zeigt, dass gerade Frauen besonders stark von der Krise betroffen sind. 20 bundesweite Organisationen und Verbände machen darauf aufmerksam, dass es spätestens jetzt an der Zeit für grundlegende Verbesserungen ist.
Auch viele andere Einrichtungen und Institutionen bieten Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung oder speziell für Frauen oder Männer an. Auf den folgenden Seiten stellen wir regelmäßig Informationen zu einer Auswahl aktueller Veranstaltungen online.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.